[H42 | 10,5 NSY] Kurznews

H42 präsentiert: Kurznews aus der ganzen Galaxis. -- PROMI-NEWS NAR SHADDAA – Der Huttenkartell-Anführer Durga Besadii Tai (115) wurde zum sechsten Mal in Folge zum „Sexiest Hutt Alive“ gewählt. Das Votum der fünf Experten der „Hutt Space News Agency“ fiel eindeutig auf den erfolgreichen Geschäftsmann. „Durga zeigt, wie diskriminierend und rassistisch die Äußerungen sind, Hutten wären abstoßende Wesen“, meinte Preisrichterin Telela Falik. „Sein Stärke, Präsenz und Agilität heben ihn unter seinen Mitkandidaten hervor.“ -- LITERATUR MRLSST – Der imperiale Flottenoffizier Jan-Klaus van Reickels erhält den Edel-Preis in Literatur von der Universität Mrlsst. Der Vorsitzende des Komitees, Prof. Dr. Dr. Dr. Dr. Ludovic Müßszemán, würdigte das Lebenswerk des 52-jährigen Commodores für seine „Sachlichkeit, Pionierarbeit auf diversen Gebieten und dem unterhaltsamen, geradezu lyrischen Schreibstil.“ Außerdem befand die Universität, dass es dem von Aargau stammenden van Reickels gelinge, „trotz seines Dienstes in der imperialen Flotte in seinen Schriften stets eine neutrale Sicht zu wahren.“ Das neueste Werk von van Reickels, „Fifty Shades of Clay“, führt die Bestseller-Listen im Bereich „Fachliteratur“ seit mittlerweile 17 Wochen an. -- POLITIK CORUSCANT/ANAXES – Die Friedenstruppen der Neuen Republik werden in zwei Wochen ihren ersten Einsatz beginnen. Der Ausschuss des Inneren Friedens auf Coruscant bestätigte in seinem heutigen Votum die Entsendung von 7500 „Lavendelhelmen“ nach Haruun Kal, wo in den vergangenen Wochen bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen den einheimischen Korunnai und den Balawai-Siedlern zunehmend eskalierten. Bei einem Anschlag in der Hauptstadt Pelek Baw kamen dabei insgesamt 37 Lebewesen zu Schaden, 13 davon wurden getötet. „Unsere erste Aufgabe ist gleich eine gewaltige Herausforderung, aber ich bin zuversichtlich, dass ein erfolgreicher Einsatz unseren Kritikern beweisen kann, dass die FdNR mehr ist, als ein ‚Papiertiger‘“, sagte Brigadier General Oswold P. Honeygood, der den Einsatz leiten wird, Medienvertretern am frühen Abend. -- SPORT TRALUS – Im Bolo-Ball haben „The Favorites“ erneut den Einzug in die Liga der Champions in der diesjährigen Spielzeit verpasst. Nach einem 1:1 zu Hause unterlagen die Violetten überraschend Rellidir City mit 0:4 und verloren damit zum neunten Mal in Folge die Play-Offs, deren Sieger in die Gruppenphase einzieht. Der Stuhl von Trainer Cietmar Donstantini wackelt nach dieser erneuten Niederlage bedenklich. Mehrheitseigner Durga Besadii Tai überlegte im Gespräch mit Kollegen von GHN bereits, ob eine „Nahrungsumstellung meiner Nexu-Haustiere eine erfolgreichere Zukunft des Teams garantieren könnte“. -- WIRTSCHAFT ABREGADO-RAE – Das Carandini-Familienunternehmen hat seine jährliche Bilanz vorgestellt. Dabei konnte die auf Abregado-rae beheimatete Firma zum dritten Mal im Folge die Gewinne des Vorjahres übertrumpfen: am Ende stand ein Plus von 68,7 Millionen Credits. Carandini, das neben zahlreichen Weingütern auch diverse Raumschiffsteil-Fabriken unterhält, ist eines der ältesten Unternehmen der Galaxis. Geschäftsführer Pierluigi Antonio Fernando Gianluigi Marco Carandini bedankte sich „bei allen, die für diesen Erfolg verantwortlich sind“ und lud sämtliche Mitarbeiter zu einer Weinverkostung auf Firmenkosten ein. -- PROTESTE TELOS – Auch heute versammelten sich wieder tausende Demonstranten in der Hauptstadt Thani um gegen den gewaltsamen Tod eines Wookiee-Arbeiters zu protestieren. Am vergangenen Mittwoch war ein menschliches Kleinkind an der Baustelle des Revel-Zoos in einem abgesperrten Bereich gestürzt, in dem der Wookiee Rebecca arbeitete. Imperiale Sicherheitskräfte spekulierten, dass der sich dem Kleinkind nähernde Wookiee dieses angreifen wollte und verwundeten ihn durch Blasterfeuer tödlich. Dieses durch Medien galaxisweit publik gemachte Ereignis sehen Gegner des Imperiums als einen Beweis für den weiter existierenden Rassismus innerhalb des Reiches. Auch Vertreter der Neuen Republik zeigten sich über den Vorfall „sehr besorgt“. Neben Demonstrationen auf den Straßen Thanis und anderer Städte erlangte auch die von Unbekannten im Holonet gestartete Aktion „Dicks out für Rebecca“, die männliche Vertreter diverser Spezies dazu ermuntert, ihre Geschlechtsteile als Zeichen der Anteilnahme zu enthüllen, rege Aufmerksamkeit. Großmoff Jarik Krolan, in dessen Verwaltungsbereich sich Telos befindet, kommentierte den Vorfall lediglich wie folgt: „Wenn die Medien und die Leute sonst keine Sorgen haben, dann steht es um unsere Moral für den Krieg ja nicht sonderlich schlecht.“ Für weitere Kommentare stand der Großmoff, welcher sich weigerte, sein Geschlechtsteil als Zeichen der Solidarität für das Volk der Wookiees zu entblößen, nicht zur Verfügung. Details zu: Ein Kommentar zur Cause Rebacca von Cmdr J.-K. van Reikels Aufklappen |